Premiere:
02. März. 2021
Ab:
14 Jahre
Tag | Datum / Zeit | Ort | freie Plätze | |
---|---|---|---|---|
Do |
22.04.2021 19:30
|
in der Reithalle der Kaserne Basel | ||
Fr |
23.04.2021 19:30
|
in der Reithalle der Kaserne Basel | ||
Sa |
24.04.2021 19:30
|
in der Reithalle der Kaserne Basel | ||
So |
25.04.2021 19:30
|
in der Reithalle der Kaserne Basel | ||
Mo |
26.04.2021 19:30
|
in der Reithalle der Kaserne Basel |
Unser Leben wird tagtäglich von einem Tsunami an Nachrichten geflutet. Manchmal überwältigt uns die pure Menge, manchmal die Wucht und manchmal flimmert uns mitten im Überangebot die Langeweile an. Wir kennen alles, aber wir können uns nicht mit allem auskennen. Wir müssen auswählen, vertiefen, dranbleiben und weiterüben. Dann gibt es vielleicht wieder Übersicht. Dann haben wir die Chance, etwas wirklich zu beherrschen. Und eventuell ist die Kopie der Kopie ein neues Original. Der Regisseur Sebastian Nübling, der Choreograph Ives Thuwis und 14 Performer:innen zwischen 15 und 23 Jahren suchen nach ihren ganz persönlichen Leidenschaften und versuchen andere dafür zu begeistern.
Koproduktion des jungen theater basel mit der Kaserne Basel, dem Schauspielhaus Zürich und HELLERAU, dem Europäischen Zentrum der Künste in Dresden
Tickets für Vorstellungen in der Reithalle: www.kaserne-basel.ch