BScene

BScene
Vorstellungen im jungen theater basel:
2

Freitag, 21. April 2023

 

20:30

John Dovanni

John Dovanni treibt sich seit nun zwei Jahren in der Basler Musikszene herum und sorgt mit seinem Neue-Deutsche-Welle-in-Heute für frischen Wind in der Region. Mit seinen ehrlichen und tiefgreifenden deutschsprachigen Texten wird ein kunstvoller Spagat zwischen hochpersönlichen, intimen und sozialkritischen, politischen Themen geleistet. Das Live-Duo John Dovanni/Kon Rains zeigt eine ungeheure Bühnenpräsenz und Dynamik, wobei das unverschämte Selbstbewusstsein (sowie einige Schweissperlen) gerne auf das Publikum überschwappt. Der jüngste und schönste Frontmann von Basel darf nur auf eigenes Risiko verpasst werden.

 

22:00

Monotrone

Monotrone sind eine neu formierte Band aus Basel. Die vier Bandmitglieder sind allesamt bekannte Gesichter mit einer beeindruckenden, sich bis zu drei Jahrzehnten erstreckenden musikalischen Vergangenheit. In der einen oder anderen Konstellation haben die vier bereits zuvor zusammengearbeitet und europaweit mit Grössen wie ICE-T, PERRY FARRELL, MANIC STREET PREACHERS, DISTURBED oder auch ERIC CLAPTON und BOB GELDOF die Bühnen geteilt. Die vier Schlüsselfiguren der Schweizer Rockszene haben sich 2019 entschlossen, als Monotrone gemeinsame Sache zu machen. Das Ergebnis daraus ist ihr erstes Album mit dem schlichten Namen «1». Diese vier Musiker als Monotrone gemeinsam live und in Aktion zu erleben, sollte eines der Ereignisse dieses Jahres werden, das man nicht verpassen sollte!

 

23:30

Philipp Gut

Hauptsächlich bekannt als Schlagzeuger für verschiedene Bands (Sam Himself, Annie Goodchild, Sir Medes) begann Philipp Gut 2020 seine eigenen Songs zu veröffentlichen. Nachdem er im Sommer 2021 sein erstes ausverkauftes Konzert gespielt hatte, schrieb er mehrere neue Songs und entwickelte seine musikalische Stimme und seinen Stil weiter. Philipps Songs handeln oft von den kleinen und grossen Fragen des Lebens, wie dem Verloren- und Wiedergefundenwerden.

 

Samstag, 22. April 2023

 

21:00

Lost in Lona

Intime Piano-Melodien, einprägsame Gitarren-Sounds und kristallklare Vocals: Das Duo aus Basel erzählt Geschichten vom Aushalten und Überwinden von persönlichen und gesellschaftlichen Krisen. Wenn Dunkelheit und Melancholie wie ein Schleier über der Welt liegen, finden Lost in Lona Hoffnung und kreieren Musik, die einen an der Hand nimmt beim Spaziergang durch den Sturm.

 

22:30

Brass Department

Blasmusik geht auch ohne verstaubt und konservativ: Brass Department bringt frischen HipHop, Funk und Pop in frechen Arrangements auf die Bühne. Über 100 Konzerte in Deutschland, Liechtenstein, Österreich, Polen, Frankreich, Italien und der Schweiz brachte die Band 2018 bis auf die Bühne des grössten Blasmusik-Festivals in Europa.

 

00:00

Midnight Deadbeats

Es gibt Tage, an denen du wahrscheinlich nie aus dem Bett kommen würdest, ohne den Drang zu essen oder zu urinieren. Du bist müde vom Nichtstun und dein Rücken schmerzt vom Herumliegen. Trotz der starken Schwerkraft schaffst du es, dich aus dem Bett zu kämpfen, um dich für eine Tasse Kaffee aufzusetzen. Du bist gerettet. Öffne die Fenster, atme tief durch, mach’ Musik an, streck dich und gähne. Der In-Your-Face-Rock der Midnight Deadbeats fühlt sich genau wie dieser Moment an.